Kontakt  

Kontakt

BGB Grevesmühlen

Gebhardstraße 5
23936 Grevesmühlen


Telefon: 03881/78810
Telefax: 03881/712771
E-Mail: info-grevesmuehlen@bgb-baumarkt.de


BGB Malchow

Lindenallee 14
17213 Malchow


Telefon: 039932/14901
Telefax: 039932/14905
E-Mail: info-malchow@bgb-baumarkt.de

Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

Neue Öffnungszeiten
ab 01.10.2021!

BGB Grevesmühlen

Mo - Fr: 08:00 - 18:00
Sa: 08:00 - 16:00

BGB Malchow

Mo - Fr: 08:00 - 18:00
Sa: 08:00 - 15:00

Boden verlegen

Untergrund vorbereiten

Untergrund prüfen
Mulden ausgleichen
Feuchtigkeitsisolierung
Trittschalldämmung

Untergrundsaugfähigkeit testen

Testen Sie die Untergrundsaugfähigkeit mit einem feuchtem Schwamm. Färbt sich die Stelle dunkel, ist eine Grundierung nötig. Kreidende Untergründe und Altanstriche müssen erst vollständig abgewaschen und grundiert werden.

Mit Klick-System leicht verlegen

Schnell und perfekt verlegt man Laminat mit Klick-System. Dieses Verlegesystem ersetzt die bisherige Verbindung zwischen den Laminatdielen. Statt Nut und Feder zu verleimen, werden die Laminatdielen einfach ohne Leim ineinander gewinkelt. Dabei entsteht ein völlig geschlossenes Oberflächenbild. Die Dielen richten sich selbst absolut gerade und daher fugenfrei aus. Sie werden so schnell, präzise und enorm stabil verbunden, dass die Verbindung ein ganzes langes Laminatleben hält und dabei auch extreme Beanspruchung übersteht.

Da die Laminatdielen schwimmend verlegt werden und leimfrei verbunden sind, können sie jederzeit wieder ausgebaut und an einer anderen Stelle neu verlegt werden – gut bei Umzug oder Einrichtungsstilwechsel.

Klimatische Bedingungen

Wichtig: 48 h vor der Verlegung sollte das Laminat bei Raumtemperatur gelagert werden, damit es sich an die klimatischen Bedingungen des Raumes anpassen kann.

Beginn
Verlegen der ersten Reihe
Versatz
Arbeiten mit Winkel
Weitere Reihen

Abschlussarbeiten

Übergänge zu anderen Räumen
Sockelleisten

Leisten nageln

Leichtere Leisten können u.U. genagelt werden. Die Übergänge an zusammengefügten Leisten können mit Wachspaste in entsprechender Farbe verschlossen werden.

Anleitung als PDF

Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung mit allen Einzelschritten:
Download-Anleitung

Beanspruchungsklassen

Wohnen (nach EN 13329)

Geringe Beanspruchung, z.B. Gäste- oder Schlafzimmer: Klasse 21

Mittlere Beanspruchung, z.B. Wohn-, Ess- oder Kinderzimmer: Klasse 22

Hohe Beanspruchung, z.B. Flur, Küche, Heimbüro: Klasse 23

 

Gewerblich (nach EN 13329)

Geringe Beanspruchung, z.B. Hotelzimmer, Kleinbüro: Klasse 31

Mittlere Beanspruchung, z.B. Büro, Café, Boutique: Klasse 32

Hohe Beanspruchung, z.B. Großraumbüro, Kaufhäuser: Klasse 33